“Müssen hier erst Menschen sterben?”, ärgert sich der Reetzer und Bundestagskandidat der Piraten Mathias Täge. Hintergrund ist das mit der Sanierung der B-246-Ortsdurchfahrt in Wiesenburg OT Reetz verbundene Baustellenchaos. Ortsnahe Umleitungen für die Vollsperrung wurden vom Landesstraßenbetrieb Brandenburg weder vorbereitet noch sind derartige Umleitungen geplant.[1]
Und Täge (Piraten) weiter: “Bei der Sanierung solcher Ortsdurchfahrten ist es erforderlich ortsnahe Umfahrungsmöglichkeiten in die Planung mit aufzunehmen. Hierdurch wird die Arbeit der Abfallwirtschaft erleichtert, ältere Menschen können die Ersatz-Bushaltestellen besser erreichen und Rettungsdienste können in Notfällen noch rechtzeitig vor Ort sein. Ich fordere deshalb die kurzfristige Einrichtung einer ortsnahen Umfahrungsmöglichkeit des Baustellenbereiches in Reetz. Wenn das Baustellenchaos in dieser Form aufrechterhalten wird, ist es nur eine Frage der Zeit bis Menschen durch längere Anfahrtswege der Rettungskräfte zu Schaden kommen.”
Quellen:
Was für ein Chaos dort. Überall nur Vollsperrungen. Woanders wäre diese Großbaustelle niemals so bewilligt worden. Ist für die wahrscheinlich nur ein unwichtiges Nest. Gebaut werden sollte nur in abschnitten mit Halbseite Sperrungen. Wenn dies alles nicht möglich ist muss eine funktionierenden Umfahrung hergestellt werden… Ganz einfach aber das würde natürlich wieder kosten was bei den knapp kalkulierten angeboten wahrscheinlich nicht drin ist. Der Leittragende ist der Bürger der sich jeden Tag damit auseinandersetzen muss. In anderen Ortschaften funktioniert das doch auch. Warum nicht in Reetz. Es soll und muss ja gebaut werden aber dann doch bitte so das es für alle vernünftig geregelt ist.
Solche Sperrungen werden doch normalerweisse vom Landesbetrieb Straßenwesen abgesegnet. Da frag ich mich doch wurde diese Sperrung so überhaupt genehmigt und wenn ja welcher Mensch entscheidet sowas.
so etwas kann ein Mensch vermutlich nur am Schreibtisch planen/genehmigen, ein vom Chaos Betroffener würde hierzu nicht auf die Idee kommen